Aphosemion elberti SantchouNothobranchius eggersi FTZ 05/06 Rufij-River rotAustrolebias nigripinnis Marschitzdieterott.de 

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung basiert auf der EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO genannt).

    Mich freut Dein Besuch auf meiner Website. Darin geht es in erster Linie um fachliche Inhalte. Im Rahmen der Nutzung meines Webangebots vertraust Du mir Deine persönlichen Daten an. Dieses Vertrauen weiß ich zu schätzen. Deshalb gehe ich mit Deinen Daten besonders sorgfältig um.

    Im Folgenden informiere ich über die personenbezogenen Daten, die beim Aufrufen und bei der Nutzung meiner Website erhoben werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Dich persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Ich habe Schutzvorkehrungen getroffen, um Deine Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Ferner möchte ich Dich über die Dir zustehenden Rechte aufklären.

    Verantwortlicher

    Im Sinne der DSGVO bin ich Verantwortlicher. Nachdem personenbezogene Daten verarbeitet werden, teile ich meine Kontaktdaten wie folgt mit:

    Dieter Ott

    Thüringer Str. 9

    96484 Meeder

    dieter.ott(at)dieterott.de
    Ersetze bitte das at in der eMail-Adresse durch das übliche Zeichen @.

    Auftragsverarbeitung

    Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten habe ich die STRATO AG beauftragt. Dieses Unternehmen bietet eine hinreichende Garantie für geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, damit die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt. Es ist nach ISO 27001 TÜV-zertifiziert. Um den Schutz Deiner Rechte zu gewährleisten und dies abzusichern, habe ich eine Vereinbarung über die Auftragsverwaltung abgeschlossen. Der Auftragsverwalter ist an meine Weisungen gebunden. Der zuständigen unabhängigen Aufsichtsbehörde gegenüber kann ich diese Vereinbarung im Falle einer Kontrolle mit dem ausgehändigten Vertrag belegen.

    Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website

    Wenn Du meine Website betrachten möchtest, erhebe ich die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um Dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Es sind nur solche Daten, die Dein Browser an den Server des Auftragsverwalters übermittelt (sog. Server-Logfiles). Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO:
    IP-Adresse
    Datum und Uhrzeit der Anfrage
    Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
    Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
    Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
    jeweils übertragene Datenmenge
    Website, von der die Anforderung kommt
    Browser
    Betriebssystem und dessen Oberfläche
    Sprache und Version der Browsersoftware.

    Diese Daten können von mir nicht dazu verwendet werden, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die IP-Adressen der Besucher meiner Websites speichert der Auftragsverwalter zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage.

    Bitte beachte, dass ohne derartige Daten Dir meine Website nicht angezeigt werden könnte.

    Deine Rechte gemäß DSGVO

    Aufgrund der EU-DSGVO hast Du mir gegenüber hinsichtlich der personenbezogenen Daten etliche Rechte:. Ich habe sie hier zusammengestellt. Nachdem auf meinen Websites nur sehr eingeschränkt personenbezogene Daten verarbeitet werden, treffen diese nur bedingt auf mein Angebot zu.

    Allgemeine Rechte

    Du hast ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Deiner Einwilligung beruht, hast Du das Recht, diese mir gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

    Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse

    Du hast gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Deines Widerspruchs verarbeite ich Deine personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, ich könnte zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

    Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs. 1 und 4 erfolgt nicht.

    Rechte bei Direktwerbung

    Ich nutze Deine personenbezogenen Daten nicht zur Direktwerbung. Ansonsten würde ein Recht gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO bestehen, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

    Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

    Du hast das Recht, Dich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.

    Datenübermittlung

    Soweit unser Dienstleister mit Deinen personenbezogenen Daten in Berührung kommt, stelle ich im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.

    Webseitenanalyse

    Für Zwecke der Analyse und Optimierung meiner Webseiten verwende ich eine detaillierte Statistik sowie Logfiles, die mein Auftragsverwalter zur Verfügung stellt. Diese Angaben basieren ausschließlich auf anonymisierten Daten. So kann ich z.B. analysieren, wie viele Nutzer meine Seite besuchen, welche Informationen am gefragtesten sind oder wie Nutzer das Angebot auffinden. Dies hilft mir, mein Informationsangebot nutzerfreundlich auszugestalten und zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten dienen nicht dazu, einzelne Benutzer persönlich zu identifizieren. Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

    Weiterverarbeitung für andere Zwecke

    Würde von mir beabsichtigt, die personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, so würde ich der betroffenen Person vor dieser Weiterverarbeitung entsprechende Informationen zur Verfügung stellen.

    Kontaktaufnahme per E-Mail

    Wenn Du Deine gesetzlichen Rechte geltend machen willst oder generell Fragen hast, wende Dich bitte direkt an mich. Nutze hierzu die Postadresse oder die eMail-Adresse dieter.ott(at)dieterott.de.

    Bei Deiner Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Dir übermittelten Daten von mir gespeichert, um Deine Fragen zu beantworten. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Deiner Einwilligung, Art. 6 Abs.1 a DSGVO. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigst Du außerdem ein, dass ich Dich ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Dein Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligung kannst Du selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bitte beachte, dass ohne derartige Daten Dein Anliegen nicht in Deinem Sinne bearbeitet werden könnte. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.