An dieser Stelle seid Ihr es gewohnt, dass ich von Aquarianer-Treffen aller Art berichte. Leider hat sich die Rechtslage mit der EU-Datenschutzgrundverordnung noch verschärft.
Mir ist ein Fall bekannt geworden, in dem ein Aquarianer den Homepage-Betreiber wegen eines Berichtes zu einem Treffen vor Gericht gezerrt hat. Er war auf einem Foto zu erkennen und wollte dies nicht. Auch wenn die Rechtsprechung inzwischen deutlich davon ausgeht, dass es keine Perrsönlichkeitsverletzung bedeutet, wenn auf ein Ereignis aufmerksam gemacht werden soll und quasi "nebenbei" Personen zu erkennen sind, ist dies kein Vergnügen.
Leider wurde ich inzwischen ebenfalls unter Fristsetzung von einem dänischen Killianer aufgefordert, sein Bild zu löschen. Solchen Szenen möchte ich mich in Zukunft nicht mehr aussetzen.
Ich bedauere solche Entwicklungen. Wir sind von den Fischen begeistert. Doch oft kommt zu kurz, dass Erfolge mit Personen, also mit Aquarianern verbunden sind, die sich besonders einsetzen. Hierüber würde ich gerne berichten. Einige wenige nehmen zumindest mir die Lust darauf, weil ich auf solche Angriffe verzichten kann. So werden sich solche Berichte auf das Zeigen von Bildern in kleineren Runden beschränken müssen. Werden Anwälte tätig oder gar Klage eingereicht, hilft nämlich keine Rechtschutzversicherung. Der Tatbestand gilt als Vorsatz und ist von einer Versicherung nicht gedeckt. Ich gebe mein Geld im Hobby gerne für andere Dinge aus.